Die Menschen, die dahinter stehen

Das Familienunternehmen Leiffermann arbeitet ausschließlich mit festangestellten Facharbeitern, wobei die meisten bereits langjährig für uns tätig sind.

Die begeisterten Handwerksgesellen stehen im intensiven Kontakt zu unseren Kunden und verfügen über handwerkliche, sowie über soziale Kompetenzen.

Durch unsere unterschiedlichen Kenntnisschwerpunkte ergänzen wir uns ideal.

Dabei setzen alle ihr individuelles Fachwissen ein, ohne die Zusammenarbeit im Team aus den Augen zu verlieren. Gegenseitige Unterstützung ist für uns selbstverständlich, so dass unsere Kunden vom geballten Team-Wissen profitieren. So können wir die unterschiedlichsten Problemstellungen stets zuverlässig und kompetent bearbeiten.

Team gleich Team? NEIN!

Exzellente Wissensorganisation

Erfolgreich zu sein ist keine Glückssache. Das Geheimnis sind innovative Produkte, handwerkliche Qualität
aber vor allem engagierte Mitarbeiter. Mit einem Team ohne Gleichen!!
Nur durch kompetente Facharbeiter ist es möglich allen Ansprüchen an Qualität, Service sowie Problemlösungen zu erreichen.
Dies setzt eine gute Ausbildung und langjährige Erfahrung voraus. Durch kontinuierliche Weiterbildungen ist das Team in der Lage sich den innovativen Produktneuheiten am Markt zu stellen.

Eigen- und Fremdüberwachung unserer Dienstleistungen sind für uns ein Selbstverständnis und dient einer stetigen Verbesserung unserer Leistung.

Unternehmerfrau 2009

Stellvertretend für das gesamte Team nimmt Nicole Leiffermann am 30.Oktober 2009 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin den beliebten Preis entgegen Herrn Ministerialdirigent Georg Bröhl entgegen.

Damit Sie wissen, wer dazu gehört! Hier kurz mal nachgefragt!


Carsten Leiffermann

Carsten Leiffermann

Mir gefällt der Dialog mit den Menschen, die sich mit ihrem Problem uns anvertrauen. Es macht mich glücklich in ihrem Sinne in Lösungen zu denken.
Meine Kundenbesuche mache ich gern mal via Fahrrad, so bin ich der Natur ganz nah.

1979 stieg ich als Lehrling in den Betrieb meiner Eltern ein, führte ihn nach dem Tod meines Vaters 1987 als Meister mit meiner Mutter weiter, bis diese 2005 in den wohlverdienten Ruhestand ging. Die Neuausrichtung unseres Handwerksbetriebes am Markt, bzw. den Neubau im Gewerbegebiet Süd Wunstorfs setze ich seitdem mit meiner Frau Nicole um.


Nicole Leiffermann Unternehmerfrau des Jahres 2008

Nicole Leiffermann

Menschen in Ihrer Entwicklung zu Begleiten ist für mich eines der reizvollsten und schönsten Aufgaben, die ich mir vorstellen kann. Insbesondere wenn Handwerksmeister, Gesellen und Lehrlinge ihre eigenen Stärken erkennen und sich so mit mehr Freude im beruflichen , aber auch privaten Alltag einbringen.

1997 kam ich mit der Liebe zum Mann gleichermaßen zum Handwerk. Aus der Pädagogik kommend, übernahm ich zunächst die innerbetriebliche Team- und Konzeptentwicklung. Unter dem Aspekt „Machbare Teamentwicklung im Handwerk“ gebe ich seit 2000 Impulsvorträge für Kammern und Verbände. Durch den steigenden Bedarf der Fachkräftesicherung im Handwerk setze ich seit 2012 meine Schulungen und Projekte in der Akademie Leiffermann um.


Daniel Broska

Daniel Broska

Als Tischlermeister haben sich mit meinen neuen Aufgabenbereichen, auch mein Arbeitsplatz aus der Werkstatt ins Büro verlagert. Dies ist für mich herausfordernd und aufregend zugleich. Es ist mir wichtig, die Wünsche und den Bedarf der Kunden zu erkennen und mit meinem Fachwissen und den technischen Möglichkeiten erfüllen zu können. Innovative und zertifizierte Produkte bedarf großes Innovationsvermögen gepaart mit bodenständiger Natürlichkeit. Das ist die Mischung die mir gut gefällt.


Jeremy Fienemann

Jeremy Fienemann

Als Tischlergeselle finde es Klasse, dass sich meine beruflichen Fähigkeiten und mein privates, ehrenamtliches Engagement sich so sehr begünstigen. Mein Wissen aus dem Lehrgang zum Truppführer innerhalb der freiwilligen Feuerwehr, kommen mir in der Praktikanten- und Lehrlingsbetreuung zu Gute. Das Fokussieren auf das Wesentliche ist als Tischler sehr wichtig. Dieses trainiere ich in meinem Schießsport.

Ich freue mich, auf eine erfolgreiche Ausbildung hier im Betrieb, zurückblicken zu können und genieße das verlässliche Miteinander hier. Mit nachfolgenden Kollegen Daniel Cramer habe ich gemeinsam meinen Gesellenbrief gemacht und ihn geworben. Es schön weiterhin zusammen zu wachsen und mit Lösungen zu begeistern.


Daniel Cramer

Daniel Cramer

In meinem Beruf als Tischlergeselle werde ich täglich vor neuen Herausforderungen gestellt. Gerade das macht mir Spaß, da es hier im Unternehmen darum geht in Lösungen zu denken. So kann ich meine Ideen und Kenntnisse einbringen gemeinsam mit meinen Kollegen entwickeln und umsetzen.


Dominik Hänel

Dominik Hänel

In diesem Jahr habe ich erfolgreich mein Abitur abgeschlossen. Um mit einem hohen Maß an Praxiserfahrungen in mein Architekturstudium zu starten, habe ich mich entschlossen die verkürzte Ausbildung zum Tischler zu absolvieren. Im Rahmen eines Langzeit Praktikums ist der Wunsch entstanden, hier im Unternehmen zu bleiben. Besonders freue ich mich darauf die Kreative Fassette des Berufes kennen zu lernen. Das gesamte Team ist darauf ausgerichtet Wissen zu teilen und gleichwertig zu agieren. Ich freue mich darauf, mich in das Team einbringen zu können und dabei Spaß an der Arbeit zu haben. Seit meinem vierten Lebensjahr spiele ich begeistert Fußball und weiß aus dieser Erfahrung, worauf es beim Teamwork ankommmt.

ANSCHRIFT

Leiffermann GmbH & Co. KG
Lise-Meitner-Str. 8
31515 Wunstorf

TELEFON

05031 – 73535

FAX

05031 – 73553

E-MAIL

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!